#IchDuWirNRW
Nordrhein-Westfalen ist ein weltoffenes Land. Die Vielfalt der Menschen und der gesellschaftliche Zusammenhalt machen unsere Stärke aus. Knapp ein Drittel der Menschen, die hier leben, haben eine Einwanderungsgeschichte. #IchDuWirNRW zeigt, dass gute Integration gelingt. Unsere Vorbilder sind mit ihren Geschichten positive Beispiele für die erfolgreiche Einwanderungsgesellschaft. Sie stehen für Einbürgerung, Werte, bürgerschaftliches Engagement und Erfolg im öffentlichen Dienst. Wir möchten, dass in Nordrhein-Westfalen jeder – unabhängig von seiner Herkunft – Chancen auf sozialen Aufstieg hat. Gleichzeitig arbeiten wir an mehr Verbindlichkeit und Verlässlichkeit für mehr Integration in unserem Land.
Unsere Vorbilder

„Ich baue Brücken. Zwischen der Verwaltung und Deutschen wie mir.“
Souad,
Kommunalbeamtin bei der Stadt Düsseldorf

„Polen und NRW sind durch vieles verbunden. Auch durch uns.“
Joanna, Lehrerin,
und Thorsten, Polonia-Beauftragter des Landes NRW

„Ich habe gerne das Gefühl, ein Teil zu sein. Vom Team und vom Land.“
Martin,
Ex-Eishockeyprofi

„Das Teamgefühl im Sport wünsche ich mir für ganz NRW.“
Alhassane,
Profi-Rennrollstuhlfahrer

„Meine Einbürgerung war ein kleiner Schritt. Der mir große Möglichkeiten gibt.“
Nidhi,
Medizinerin

„Wir haben hart gearbeitet. Am Aufstieg von NRW.“
Anna und Antonio,
Rentner

„Ich habe immer auf mein Herz gehört. Es schlägt für das, was uns verbindet.“
Gerald,
Ex-Nationalspieler und Vize-Weltmeister

„Ich will Vorbild sein. Auch wenn ich kein Fußballstar bin.“
Hudson,
Mitarbeiter der Landesregierung NRW

„Mein Leben besteht aus mutigen Schritten. Einer war der nach NRW.“
Nelly,
Unternehmerin

„Karneval ist bunt.
Wir machen ihn auch vielfältig.“
Ataman und Amit,
Karnevalsverein Okzident-Orient-Express
Botschafter
Comedian Amjad diskutiert mit Schülerinnen und Schülern
Wie kann man Vorurteilen im Alltag begegnen? Comedian Amjad trifft Schülerinnen und Schüler der St. Benedikt Schule, Düsseldorf, und spricht mit ihnen über ihre Erfahrungen.
Sternekoch gibt Ausbildungstipps
Beim Koch-Battle der IHK Köln zeigt Sterne- und TV-Koch Ali Güngörmüş Jugendlichen mit Einwanderungsgeschichte die kleinen Kniffe in der Küche.
#IchDuWirNRW meets Nazan Eckes
Fernsehmoderatorin Nazan Eckes und Staatssekretärin Serap Güler treffen Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Bernburger Straße in Düsseldorf und sprechen über ihre Zukunftsvorstellungen und Tanzen als nonverbale Ausdrucksform.
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.